Klarer Heimerfolg am zweiten Spieltag
Nachdem wir am letzten Sonntag Moral zeigten und mit zwei späten Elfmetern von Sebastian Göbig das Geiselbacher Abwehrbollwerk doch noch bezwingen konnten, erwarteten wir im ersten Heimspiel der Saison mit dem FSV Michelbach einen Gegner, der sich vermutlich nicht nur auf die Defensive beschränken würde.
Gleich zu Beginn merkte man, dass das heute ein ganz anderes Spiel werden würde als noch letzte Woche, denn die Gäste verteidigten sehr hoch, was wir immer wieder mit guten Diagonalbällen auf unsere Außen nutzten. So kamen wir gleich zu Beginn zu guten Chancen, doch es dauerte bis zur 12. Minute, ehe wir endlich die Führung markierten konnten: über links kam der Ball zu Niklas Reuter in die Mitte, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und zur Führung einnetzte. Auch danach spielten nur wir und der zweite Treffer war eigentlich eine Frage der Zeit, während von den Gästen bis auf einen Torschuss, den Aushilfskeeper Marcel Geis souverän parieren konnte, in der ersten Hälfte offensiv nichts zu sehen war. Nach 25 Minute legte dann Nicolai Fleckenstein, der den Ball nach einem schönen Spielzug nur noch ins leere Tor schieben musste, endlich das 2:0 nach. Bis zur Pause kamen noch eine Vielzahl weiterer hochkarätiger Gelegenheiten hinzu, sodass es gut und gerne schon 5 oder 6:0 hätte stehen können, doch wie schon am ersten Spieltag haperte es an der Chancenverwertung. So stand es zur Halbzeit "nur" 2:0 und für die Michelbacher war eigentlich noch alles drin.
Doch auch nach der Pause änderte sich nichts am Spielverlauf: wir waren den Gästen weiterhin in allen Belangen überlegen, versiebten aber zunächst wieder viele hochkarätige Gelegenheiten, bis Nicolai Fleckenstein mit dem 3:0 nach 64 Minuten für die endgültige Entscheidung sorgte. Von den Michelbachern war weiterhin kein Aufbäumen zu erkennen, sodass wir die Partie nun ziemlich locker zu Ende spielen konnten und durch einen schönen Heber von Nicolai Fleckenstein, dem in seinem ersten Saisonspiel also gleich ein Dreierpack gelang, die Führung sogar auf 4:0 erhöhten. Kurz vor Schluss wäre den Gästen doch noch fast der Ehrentreffer gelungen, doch der Schuss aus gut 12 Metern ging knapp über die Latte, sodass es am Ende beim auch in der Höhe absolut verdientem Sieg blieb.
Nächste Woche geht es für uns zu den bisher punktlosen Wiesenern, wo ein weiterer Sieg Pflicht ist, um uns weiter in der Spitzengruppe um Unterafferbach, Schöllkrippen, Schimborn und Sailauf (die allerdings erst ein Spiel bestritten haben) zu halten.