Unglaublich !!! VfR zerlegt FCU im Derby mit 7:1 !!!
Nach einem Gegentreffer in der 93. Minute verließen wir am vergangenen Sonntag nach neun Siegen das erste Mal den Platz nicht als Sieger, sondern mussten uns gegen Schöllkrippen mit einem 1:1 begnügen. Dennoch gingen wir mit vier Punkten Vorsprung ins Derby beim Tabellenzweiten FC Unterafferbach.
Vor einer stattlichen Kulisse von 600 Zuschauern unter der Leitung von Regionalliga-Referee Simon Marx zeigten wir den Einheimischen allerdings gleich zu Beginn, wer hier der Herr im Haus ist und wieso wir auf Platz 1 stehen. Wir dominierten die Anfangsphase und hatten gleich nach sieben Minuten die ersten Riesenchance zur Führung: Nach einem starken Angriff über Jakov Ilicevic landete der Ball bei Sebastian Göbig, doch dessen Heber über den Keeper verfehlte leider knapp das Tor. Kurz danach hatten wir dann gleich die nächste Gelegenheit, aber die scharfe, flache Hereingabe von Nicolai Fleckenstein fand keinen Abnehmer im Zentrum. In der 16. Minute wurden wir dann endlich für unser bärenstarkes Auftreten belohnt, auch wenn der FCU-Keeper hier nicht allzu gut aussah: Nach einer Ecke landete der Ball 20 Meter vor dem Tor bei Christian Kunkel, der die Kugel mit links aufs Tor schlenzte und Torwart Spinnler den Schuss ins eigene Tor anstatt über die Latte lenkte. Nur zwei Minuten später nutzten wir dann das nächste Gastgeschenk der FCU-Defensive gnadenlos aus, als Sebastian Göbig Innenverteidiger Max Bauer die Kugel abluchste, vor dem Tor auf Jakov Ilicevic legte, welcher zwar am stark parierenden Spinnler scheiterte, der Ball aber zu Göksel Irahimli sprang, dessen Schuss vom FCU'ler Stan ebenfalls auf der Linie per Hand gehalten wurde. Blöd nur, dass dieser eben kein Torwart ist und Schiedsrichter Marx somit keine andere Wahl blieb, als Rot zu geben und auf den Punkt zu zeigen. Sebastian Göbig verwandelte den fälligen Strafstoß souverän, sodass der FCU nun einem 0:2 mit einem Mann weniger hinterherrennen musste. Wir nahmen diese Situation nun etwas zu locker und ließen kurzzeitig etwas nach, sodass den Gastgebern fast der Anschlusstreffer gelungen wäre, doch unser Keeper Nicolas Zang parierte den Schuss von Michael Kraus glänzend. Nach dieser kurzen Schwächephase fingen wir uns allerdings wieder und erhöhten nach 27 Minuten unter gütiger Mithilfe der an diesem Tage heillos überforderten FCU-Defensive auf 3:0: Brinzei wollte den Ball nach einem Torschuss für Keeper Spinnler abdecken, doch Sebastian Göbig spritzte dazwischen und spitzelte den Ball über die Linie. Nur weitere drei Minuten später schnürte Sebastian Göbig dann einen lupenreinen Hattrick, als er nach einem einfachen Ballverlust der Unterafferbacher Abwehr auf und davon war, den Torwart umkurvte und locker ins leere Tor zum 4:0 einschob. Danach ließen wir es etwas ruhiger angehen, standen hinten gewohnt sicher und ließen kaum eine Chance der Gastgeber zu. Dennoch sollte dem FCU kurz vor der Pause das 1:4 gelingen, als Yannck Hornung einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer hinweg ins Tor schlenzte.
Auch nach der Halbzeit versuchten die Gastgeber zwar noch einmal alles, um vielleicht irgendwie das Wunder zu schaffen, doch kamen dabei kaum zu Chancen und wurden stattdessen von uns gnadenlos ausgekontert: In der 58. Minute legten wir dann das 5:1 nach, als Nicolai Fleckenstein Sebastian Göbig schickte, der den Ball vor dem Tor wieder quer zu Nicolai legte und dieser zu seinem zehnten Saisontreffer traf. Nur sechs Minuten später zeigte dann Jakov Ilicevic seine ganze Klasse und den Zuschauern, wieso dieses einseitige Spiel das ganze Eintrittsgeld wert war: einen halbhohen Pass von links legte sich Jakov in der Luft mit rechts auf seinen "schwächeren" linken Fuß und hämmerte die Kugel volley per Vollspann ins lange Eck! Ein sensationeller Treffer! Da der FCU auch beim Stand von 6:1 immer noch versuchte weiter mitzuspielen und uns so unglaublich viel Platz zum Kontern gab, legten wir eben in der 68. Minute auch noch das 7:1 nach, als Sebastian Göbig wieder frei durch war und zum eingewechselten André Hartig quer legte, welcher wiederum nur noch ins leere Tor schieben musste. Auch in der Folge hatten wir noch einige Konterchancen, um das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben, doch da wir diese nicht nutzten oder schwach zu Ende spielten und auch unser Keeper Nicolas Zang eine Chance von Kevin Simon kurz vor Schluss noch einmal stark parierte, blieb es am Ende beim 7:1-Derbysieg, der allen Goldbachern (und vermutlich auch Unterafferbachern) noch lang im Gedächtnis bleiben wird.
Damit bauen wir unseren Vorsprung in der Tabelle auf satte sieben Punkte aus und stehen damit bei noch zwei ausstehenden Hinrundenspielen schon als "Herbstmeister" fest. Diesen Platz und vor allem auch den Vorsprung wollen wir natürlich verteidigen, auch wenn uns vermutlich am kommenden Samstag in Mensengesäß ein völlig anderes Spiel erwartet. In der darauffolgenden Woche ist dann am Kerb-Samstag die SG Schimborn zu Gast in Goldbach, die vermutlich auch versuchen wird, uns die Kerb so zu vermiesen, wie uns das in Unterafferbach gelungen ist.