Trotz großer Personalprobleme: VfR macht die Meisterschaft perfekt!
Nachdem wir es - aufgrund unser miserablen Chancenverwertung - durch das 2:2 gegen Sailauf am vergangenen Sonntag verpasst hatten, die Meisterschaft schon vorzeitig einzutüten, wollten wir dies nun in Schöllkrippen "nachholen". Allerdings mussten für dieses Vorhaben gleich auf eine ganze Reihe von Spielern verzichten: Neben dem schon länger verletzten Manuel Emmel mussten auch Nicolai Fleckenstein und Niklas Thoma verletzungsbedingt passen, während André Hartig und Keeper Nicolas Zang auf Hochzeiten eingeladen waren. Als wären diese Ausfälle schon nicht schon schlimm genug, musste sich mit Sebastian Göbig auch gleich noch der nächste Offensivakteur kurzfristig krank melden, sodass uns quasi die komplette Offensivabteilung der letzten Wochen fehlte! Da besondere Umstände besondere Maßnahmen erfordern, erklärte sich Torhüter Nicolas Zang bereit zwischen Kirche und Hochzeitsfeier nach Schöllkrippen zu kommen, um in der zweiten Hälfte als Stürmer aushelfen zu können, was sich auch bezahlt machen sollte (dazu später mehr)!
Trotz einiger Umstellungen in der Aufstellung fanden wir zunächst eigentlich ganz gut ins Spiel, auch wenn dieses nicht allzu hochklassig war. Bereits nach zehn Minuten gingen wir mit 1:0 in Führung, als Christian Kunkel den Ball eroberte, frei auf das Schöllkrippener Tor zulief und eiskalt verwandelte. Auch danach hatten wir das Spiel im Griff, ohne großen Glanz zu versprühen, während die Gastgeber offensiv harmlos waren. Nach gut 20 Minuten verletzte sich dann mit Alexander Kuhn noch ein weiterer Spieler auf unserer Seite, sodass erneut komplett umgestellt werden musste, wodurch wir zunächst etwas ins Schwimmen gerieten. Die beste Schöllkrippener Chance in dieser Phase konnte unser Torwart Marcel Geis aber parieren. Noch in der ersten Hälfte fingen wir uns aber wieder, standen wieder besser und ließen defensiv kaum noch was zu, sodass es zur Pause beim 1:0 blieb.
Nach der Halbzeit wurde der SVS dann etwas offensiver, wodurch wir zu guten Konterchancen kamen, diese aber zunächst nicht verwerten konnten. Dies sollte sich aber ändern, als Nicolas Zang nach gut einer Stunde auf''s Feld kam: Knapp zehn Minuten nach seiner Einwechslung konterten wir die Gastgeber erneut aus, Niklas Reuter legte rüber auf unseren eigentlichen Keeper und dieser versenkte gleich mit seiner ersten Chance eiskalt zum 2:0. Kurz danach hatten wir dann die Riesengelegenheit mit dem 3:0 schon alles klarzumachen, doch Niklas Reuter setzte den Ball frei vor dem Schöllkrippener Tor einige Meter über den Kasten. Quasi im direkten Gegenzug stand es dann auf einmal nur noch 2:1, als Schwarzer auf links zunächst zwei Gegenspieler stehen ließ und den Ball anschließend aus 23 Metern perfekt traf, sodass er sich ins Tor senkte. Das Spiel war nun auf Messers Schneide und den Gästen wäre fast das 2:2 gelungen, doch Sebastian Becks Rücken lenkte einen Schuss der Schöllkrippener für unseren geschlagenen Torwart noch über die Latte. Ansonsten kamen die Gastgeber in der Schlussphase nur noch durch Standards vor unser Tor, während wir es verpassten den entscheidenden Konter zum 3:1 zu verwandeln. Unsere Defensive hielt den Laden allerdings bis zum Schlusspfiff dicht, sodass wir durch den hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg schon drei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft feiern durften (Bilder und Videos werden dazu sicherlich die nächsten Tage/Wochen noch folgen).
Auch wenn die Meisterschaft nun unter Dach und Fach ist, warten in dieser Woche gleich noch zwei absolute Highlights auf uns und natürlich auch auf unsere Fans & Zuschauer: Am Donnerstag um 15 Uhr steht zunächst das Toto-Pokal-Finale beim SV Richelbach an, wo wir uns mit dem Pokalsieg das "Double" holen wollen, bevor es am Samstag um 14 Uhr (Zweite) und 16 Uhr zu zwei heißen Derbys gegen den FC Unterafferbach kommen wird. Während unsere Zweite mit dem FCU II um den Aufstieg in die A-Klasse kämpft und es hier also quasi zu einem "Endspiel" kommt, geht es mit unserer Ersten vor allem um das Prestige: Während sich der FCU sicher für die 7:1-Hinspiel-Demütigung revanchieren will und noch mit den Sportfreunden Sailauf um den zweiten Platz (Relegation) kämpft, werden wir sicher alles dafür tun, um die drei Punkte in Goldbach zu behalten!
Über ordentlich Unterstützung in diesen drei extrem wichtigen Spielen würden wir uns sehr freuen!