Unnötige Heimpleite gegen Collenberg
Nachdem wir am vergangenen Sonntag in Dettingen eine gute Leistung zeigten, wollten wir diese auch gegen Collenberg bestätigen und mit dem nächsten Sieg oben dran bleiben.
Wir erwischten auch gleich einen perfekten Start, als Fabio Linnebacher von Nicolai Fleckenstein in Szene gesetzt wurde und bereits nach zwei Minuten eiskalt zum 1:0 einschob. Doch im Gegensatz zur Vorwoche war unsere Rückwärtsbewegung in diesem Spiel ganz schwach und so konnten wir uns in der 19. Minute nur mit einem Foul behelfen, sodass Lindner den folgenden Freistoß zum Ausgleich verwandelte. Nur vier Minuten später gingen wir erneut in Führung, als Waldi Wiesner eine Kopfballablage von Fabio Linnebacher zum 2:1 versenkte. Doch in der 30. Minute konnten die Gäste erneut ausgleichen, nachdem wir uns trotz Führung auskontern ließen.
Nach der Pause passierte zunächst nicht allzu viel, ehe zwischen der 71. und 74. Minute gleich drei Treffer fielen: Zunächst gingen die Collenberger in Führung, als wir einen Abstoß unnötig kurz spielten, den Ball verloren und Haeckl zum 2:3 traf, ehe Nicolai Fleckenstein durch einen satten Schuss postwendend ausgleichen konnte. Doch direkt nach dem Anstoß stellten wir uns wieder dämlich an, sodass unsere gesamte Abwehr mit einem Pass ausgespielt wurde und sich Keeper Nicolas Zang nur mit einem Foul behelfen konnte. Den anschließenden Elfer versenkte Lindner souverän zum 3:4. Wir warfen in den letzten 15 Minuten noch einmal alles nach vorne, doch trotz einiger Chancen sollte uns der Ausgleich, der dem Spielverlauf wohl auch ehesten entsprochen hätte, nicht mehr gelingen.
Am kommenden Sonntag um 15 Uhr haben wir erneut ein Heimspiel, wenn der Tabellendritte VfR Großostheim zu Gast ist. Dort müssen wir uns erheblich steigern, wenn wir nicht erneut als Verlierer vom Platz gehen wollen!