Aufwärtstrend setzt sich fort!
Leider keine Tore, aber wieder einmal sahen die mitgereisten Goldbacher Anhänger eine couragierte Leistung der 1. Mannschaft, die sich den Auswärtspunkt im Großostheimer Bachgaustadion vollkommen verdient hatte.
Auf dem holprigen Rasen waren es die Goldbacher die besser ins Spiel fanden. Hinten stand man sehr sicher und agierte konzentriert, nach vorne jedoch konnte man die sich bietenden Chancen nicht zur Führung nutzen. Großostheims Abwehr zeigte sich vor allem bei hohen Bällen unsicher. Sowohl Waldemar Wiesner und Marius Mann hatten gute Einschussmöglichkeiten, jagten aber die Kugel jeweils über das Tor. Die größte Möglichkeit im ersten Abschnitt hatte der VfR aus Goldbach. In der 20. Minute bekam man 25 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoss. Der Schütze vom Dienst Waldemar Wiesner stand bereit. Der Ball war nahezu perfekt getreten, klatschte aber ans Kreuzeck. Riesenpech für die Goldbacher. Danach spielte sich fast alles im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften konnten keine klaren Chancen für ihre Farben herausspielen. Großostheim versuchte es oft mit langen Bällen, die aber von unseren beiden stark spielenden Innenverteidigern David Gutjahr und Timo Herleth immer wieder sicher aus dem Gefahrenbereich geköpft wurden. So blieb es beim Stande von 0:0.
In der Halbzeit hatte man sich auf Goldbacher Seite viel vorgenommen. Hier war alles möglich und drei Punkte waren auf jeden Fall im Bereich des Machbaren. Die jungen Wilden zeigten dann auch was in ihnen steckt und brannten ein Feuerwerk ab. In der 47. Minute gab es einen Eckball für Goldbach, den die Großostheimer nicht aus der Box klären konnten und plötzlich lag der Ball nach einem Gestochere vor Timo Herleths Füßen, der nicht lang überlegte und abzog. Leider stand ein Großostheimer genau richtig auf der Linie und stoppte den Ball zwischen seinen Beinen und konnte den Ball dann weg schlagen. Wir ließen aber nicht locker und knapp 1 Minute später gab es wieder einen Eckstoss für uns. Die Großostheimer konnten mit dem Kopf klären, jedoch zu kurz und direkt zu Waldemar Wiesner der aus 16 Metern zentrale Position trocken einen wahren Strahl abfeuerte. Es fehlte wieder nicht viel. Der Ball rutschte dem Torwart zwar durch die Hände aber wieder einmal waren die Füße Endstation. Sehr viel Pech in diesen beiden Szenen für unseren VfR. Wir setzten aber nach, waren aggressiv und stets auf der Höhe in den Zweikämpfen und konnten uns ein Übergewicht erspielen. Großostheim hatte nicht viel zu melden. Über eine Stunde war gespielt als Marius Mann 25 Meter vor dem Tor von Timo Jäger angespielt wurde. Er hob den Ball über die Abwehr in den Sechzehner in den Lauf von Waldemar Wiesner, der aber leider mit seinem schwächeren linken Fuß abschließen musste und den Ball knapp am rechten Torpfosten vorbeisetzte. Es wollte einfach nicht klappen. Großostheim kam nun auch etwas stärker auf und setzte die Goldbacher Abwehr unter Druck. Die Kräfte ließen etwas nach und das merkte man den Goldbachern immer mehr an. Viele Flüchtigkeitsfehler wurden nun gemacht, aber zu ganz glasklaren Chancen kamen die Gastgeber immer noch nicht. In der 75. Minute war es wieder Marius Mann, der knapp hinter der Mittellinie von links einen langen Ball diagonal in Richtung Tor zu Carlo Barth spielte. Der Ball wäre perfekt gekommen und Carlo Barth hätte alleine vor dem Tor gestanden, wenn nicht ein Großostheimer Barth einen ordentlichen Stoss mit dem Ellenbogen in den Rücken verpasst hätte. Barth kam zu Fall, der Schiedsrichter ließ aber weiter spielen. Am Ende mussten wir leider, wie letzte Woche auch, noch mal zittern. Von links spielten die Großostheimer einen Ball scharf vor das Goldbacher Gehäuse. Großostheims Stürmer traf den Ball aber nicht optimal und er ging vorbei. Außerdem gab es 20 Meter vor dem Tor Freistoss gegen uns. Der Ball wurde scharf getreten und abgefälscht, trudelte durch den Sechzehnmeterraum. Zum Glück an Freund und Feind vorbei. Timo Herleth konnte den Ball schlussendlich klären und Goldbach holte seit langem wieder einmal einen Punkt auf fremden Platz.
Am nächsten Wochenende steht das große Ortsderby gegen den FC Unterafferbach statt. Beide Mannschaften stecken tief im Abstiegskampf. Goldbach ist aber gut gerüstet, wenn die Mannschaft weiterhin solch einen Einsatz und Willen an den Tag legt. Wir hoffen, dass viele Goldbacher Bürger und Bürgerinnen den Weg hoch zum VfR-Sportplatz finden und Zeuge werden von einem sicherlich sehr umkämpften und spannenden Nachbarschaftsderby!