Rückblick KW 42 Aktive:

FSV Teutonia Obernau – VfR Goldbach I
0:0 Auswärtspunkt in Obernau
Am Sonntag mussten wir zur Mannschaft des TSV Teutonia Obernau in die Fremde reisen. Dieses Duell gab es in der letzten Saison noch 1 Klasse höher in der Kreisliga. Wir traten auf dem großen Rasenplatz an, wo wir in der jüngsten Vergangenheit stets als Verlierer vom Platz gingen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. In der 1.Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld und es gab auf beiden Seiten nur wenige Torchancen. Obernau spielte immer wieder lange Bälle über unsere linke Seite, die wir im Laufe des Spiels besser in den Griff bekamen. Wir selbst hatten 1-2 gute Möglichkeiten nach vorne, die wir aber nicht zwingend genug ausspielen konnten. Mit diesem Remis ging es in die Halbzeit. Anfang der 2.Hälfte erhöhte Obernau etwas den Druck und für uns ergaben sich gute Kontermöglichkeiten. Einmal musste Kreshe für den schon geschlagenen Keeper Dustin per Kopf auf der Linie retten. Mitte der 2. Hälfte erspielten wir uns weitere klare Torchancen. Wir spielten nach Ballgewinn schnell über unsere rechte Seite in der 75.Minute. Der Ball landete bei Domi, der einen Spieler aussteigen ließ und per Querpass unseren sich freilaufenden Max bediente. Doch statt freistehend den Ball flach im Tor unterzubringen, wählte Max den Vollspann und verzog 2 Meter über das Tor. Kurze Zeit später umkurvte Max im Strafraum einen Gegner, doch statt zu schießen, wollte er auch noch den Keeper umspielen, der Max den Ball wegspitzelte, kurz bevor er den Ball ins Tor schießen konnte. Auf der anderen Seite hatte Obernau noch 1-2 gute Gelegenheiten, wo u.a. unser sicherer Rückhalt Dustin einen Ball aus dem Fritzchen retten konnte. Kurz vor Schluss hätten wir beinahe noch den Siegtreffer erzielt, als Fynn auf der rechten Seite geschickt wurde und nach innen zog. Doch leider wollte er den Keeper tunneln, statt den Ball in die Ecke zu schieben. Nach 94 Minuten pfiff der sehr gute Schiedsrichter Maximilian Roth aus Annerod das Spiel ab. Unsere Mannschaft zeigte eine hervorragende kämpferische Leistung und konnte sich auch einige Torchancen herausarbeiten. Einziges Manko wie auch schon in den Vorwochen bleibt die mangelnde Chancenverwertung. Auch in diesem Spiel hatten wir 3 hundertprozentige Torchancen. Auf der anderen Seite hatte auch Obernau ihre guten Tormöglichkeiten. Am Ende blieb uns zumindest 1 Punkt, den wir mitnehmen konnten. Aber leider treten wir durch dieses Remis auch weiterhin auf der Stelle. Aber dieses Spiel zeigt, dass wir uns vor keiner Mannschaft in dieser Klasse verstecken brauchen. Wir müssen nur endlich mal eine Siegesserie hinlegen, damit wir die Abstiegszone verlassen können.
FC Hösbach II – VfR Goldbach II
1:2 Auswärtssieg im Derby
Unsere Zwote trat am Sonntag zum Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten FC Hösbach an. Hösbach wusste um unsere Stärke und wollte uns demotivieren, in dem sie uns auf den roten Hartplatz schickten. Doch unser Team ließ sich davon nicht beeindrucken. Es war ordentlich Feuer drin im Spiel und teilweise kochten die Gemüter auf und neben dem Platz etwas über, aber Schiri-Routinier Harald „Schütti“ Schüttler hatte alles im Griff. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Pause. Nach der Pause ging Hösbach durch Allig in der 55. Minute in Führung und sah sich schon auf der Siegerstraße. Doch Youngster Marc Sauer erzielte nur etwa 10 Minuten später den schnellen Ausgleich. Sein Eckball landete direkt im Tor! Als schon niemand mehr mit einem Tor rechnete, kam der eingewechselte „Oldie“ Schlotti. Orlando setzte sich auf der rechten Seite gegen 3 Hösbacher hervorragend durch und flankte in die Mitte zu Schlotti, der den Ball annahm und danach ins lange Eck in der Nachspielzeit zum viel umjubelten 2:1 Siegtreffer einschob. Somit konnten wir unsere Tabellenführung ausbauen und wir feierten noch auf dem Platz gebührend unseren Derbysieg.
Vorschau KW 44 (Heimspiel)
Sonntag 02.11.2025
11:45 Uhr
VfR Goldbach II – FC Laufach II
VfR Goldbach I – spielfrei










