Rückblick KW 46 Aktive:

(SG) Soden/Sulzbach II – VfR Goldbach II

2:3 Auswärtssieg – die Zwote marschiert weiter

Zum letzten Spiel des Jahres reisten wir mit der Zwoten zur SG Soden / Sulzbach II nach Soden. Wir zeigten in der 1.Hälfte ein sehr gutes Spiel mit schönen Spielzügen und Kombinationen. Unser spielstarker Manu erzielte das 0:1 nach 26. Minuten. Davor hatten wir schon 2 glasklare Chancen, die wir allerdings nicht im Tor unterbringen konnten. Kurz vor der Halbzeit erzielte Maxi Büttner das wichtige 0:2. Nach der Pause schnürte Maxi seinen Doppelpack, als er nach einem abgeblockten Schuss von Chris richtig stand und abstauben konnte zum 0:3. Danach gab es allerdings einen Bruch in unserem Spiel und man merkte die fleißige Trainingsbeteiligung unserer Mannschaft. In der 70. Minute konnte Soden durch ein Traumtor auf 1:3 verkürzen. Bei uns ging nach vorne gar nichts mehr und wir konzentrierten uns nur noch aufs Verteidigen. In der 81. Minute konnte die Heimmannschaft auf 2:3 verkürzen. Doch mehr ließen wir nicht mehr zu und gingen verdient als Sieger vom Platz, da wir in der 1.Hälfte schon 4:0 hätten führen können. Somit gehen wir überraschend als Tabellenführer in die Winterpause – prima, Jungs! Nicht auszudenken, welche Torbilanz wir hätten, wenn mehr als 1-3 Spieler den Weg unter der Woche ins Training finden würden.

TSV Soden – VfR Goldbach I

1:4 Endlich wieder ein Sieg für unsere Erste

Auch die 1.Mannschaft war zu Gast in Soden beim TSV. Nachdem die Zwote im Spiel zuvor den Platz ordentlich umgepflügt hat, war der Untergrund sehr rutschig und uneben. Das spielte uns allerdings in die Karten, denn Soden versuchte von hinten heraus das Spiel aufzubauen. Wir waren von Anfang an hellwach und setzten den Gastgeber früh unter Druck und zwangen sie zu Fehlern im Aufbauspiel. Bereits nach 3 Minuten erzielten wir das vermeintliche 0:1. Doch beim Freistoß von Domi, der direkt im Tor landete, versperrte wohl ein VfR-Spieler dem Torwart die Sicht und der gut leitende Schiri Yannick Hornich entschied auf Abseits. Knapp 10 Minuten später machten wir es besser. Kreshe führte schnell einen Einwurf aus und warf den Ball in den Lauf von Domi, der sich einmal drehte und danach zum vielumjubelten 0:1 traf. Nur 1 Minute später erhöhte unser emsiger Fynn auf 0:2. In der 26. Minute folgte das 0:3 von Capitano Schuhmi. Das war unsere bisher stärkste erste Halbzeit, die wir gespielt haben. Einziges Manko war die mangelnde Chancenverwertung, denn wir hatten mehrere glasklare Torchancen, die leider ungenutzt blieben und wir „nur“ mit 3 Toren führten zur Pause. Nach der Halbzeit war klar, dass Soden offensiver werden würde. Es flog ein langer Ball nach dem anderen in unseren Strafraum. Einen solchen Ball konnte Soden nutzen und zum 1:3 per Kopf verkürzen in der 58. Minute. Vorher hatten wir Glück, dass der Schiri gegen uns nicht auf Strafstoß entschied, nachdem Franz, der ein unheimliches Laufpensum an den Tag legte, der Ball im Strafraum an die Hand sprang. Auf der Gegenseite blockte ein Sodener Spieler den Ball allerdings auch mit der Hand im Sechzehner und auch hier entschied der Schiri nicht auf Strafstoß. In der letzten halben Stunde ergaben sich für uns einige Kontermöglichkeiten, die wir aber nicht konzentriert zu Ende spielten. Soden agierte weiterhin nur mit langen Bällen, die wir allesamt gut verteidigten. Wir zeigten eine klasse kämpferische Leistung und hielten gut dagegen. In der 93. Minute bekam der kurz zuvor eingewechselte Youngster Basti Stratenwerth auf der rechten Seite den Ball und ging mit Tempo nach vorne, spielte danach einen schönen Ball in die Mitte, wo der mitgelaufene Schuhmi mit seinem 2.Tor den 4:1 Endstand besorgte. Durch diesen Sieg sind wir zumindest auf den Relegationsplatz gesprungen. Allerdings haben wir noch einen weiten Weg vor uns, die Klasse direkt zu halten. Jetzt geht es erst mal in die Winterpause.

Kategorien: VfR News