Rückblick KW 45 Aktive:

VfR Goldbach II – SV 1910 Damm
Ein schwarzer Tag für den Fussball !!
Unser 1B Team empfing am Kerb Samstag den SV Damm zum Spitzenspiel „Erster gegen Zweiter“. Die Jungs waren hochmotiviert, um die Tabellenführung zu verteidigen oder sogar auszubauen. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Beide Mannschaften zeigten das sie zurecht in der Tabelle in der B Klasse oben stehen. In der 1.Halbzeit hatten wir 90% Ballbesitz, die Gäste konzentrierten sich nur auf die Abwehr und stellten sich früh hinten rein. Man merkte sofort, dass Damm an diesem Tag nur auf Konter spielen möchte. Einer der wenigen Torschüsse im kompletten Spiel nutzten die Dämmer nach 38 Minuten. Leider gelang unserem Team, trotz mehrerer 100%-iger Torchancen, kein Treffer. Es ging mit einem sehr glücklichen 0:1 für die Gäste die Kabine. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Man war Damm in allen Belangen überlegen. Die Einstellung passte jetzt noch besser und wir drückten auf den Ausgleich. Manu Dilmac erlöste das Team nach 70min und traf nach schöner Vorarbeit von Orlando zum hochverdienten Ausgleich. Von da an zeigte Damm dann leider sportlich ein schlechtes Gesicht. Nach einem Foul von uns, rasteten die Spieler inklusive ihren Anhängern komplett aus und gingen auf die Spieler und den Schiedsrichter los. Vorbildlich gingen unsere Spieler diesem assozialen Verhalten aus dem Weg. Plötzlich war der Schiri an allem Schuld und wurde noch auf dem Feld von einigen Spielern und Zuschauern massiv bedroht, so dass der gute Schiedsrichter Ritter, das Spiel absolut verständlich abgebrochen hat. Leider nimmt das Spitzenspiel einen uncoolen Verlauf. Ein schwarzer Tag für den Fussball, der uns verbinden soll !! Wie das Spiel gewertet wird, muss jetzt das Sportgericht entscheiden.
Weiter trainieren Männer. In Soden wollen wir die gute Hinrunde mit einem Auswärtssieg beenden.
VfR Goldbach I – VfR Großostheim
1:5 Heimschlappe gegen Tabellenersten
Am Kerbsamstag gastierte der Tabellenführer VfR Großostheim bei uns auf dem Kunstrasenplatz in Goldbach. Unser Ziel war es, die spielerisch und läuferisch starken Gäste nicht ins Spiel kommen zu lassen und Beton anzurühren. Bis zur 20.Minuten konnten wir das Spiel offen gestalten und hatten sogar 1-2 gute Torabschlüsse, die allerdings schnell verpufften. In der 24.Minute ging Großostheim durch einen berechtigten Foulelfmeter mit 0:1 in Führung und dieses Tor zog uns früh den Stecker. Nur 3 Minuten später mussten wir das 0:2 schlucken und in der 30. Minute erhöhte der pfeilschnelle Oberle mit einem Doppelpack auf 0:3. Es ergaben sich weitere Tormöglichkeiten für den Gast, doch Dustin hielt mit einigen Paraden das Ergebnis halbwegs in Grenzen. Mit diesem 3-Torerückstand ging es in die Pause. Innerhalb von 4 Minuten schraubten die Großostheimer in der 2.Hälfte in der 53. Und 57. Minute das Ergebnis auf 0:5 hoch. Der Tabellenführer ließ den Ball sehr gut laufen und fast jede gefährliche Aktion wurde vom Ex-Goldbacher Manuel Schneider eingeleitet, der im Mittelfeld geschickt die Fäden zog. In der 74. Minute konnten wir durch Fynn wenigstens noch den Anschlusstreffer zum 1:5 Endstand erzielen. Der souveräne Tabellenführer zeigte uns am Samstag klar die Grenzen auf und machte uns vor, wie man spielen muss. Alle Spieler waren topfit und ständig in Bewegung, während wir oftmals viel zu umständlich spielten, mit unnötigen 5-6 Ballkontakten in 3 Gegner rannten, weil allerdings auch niemand von uns anspielbar war. Auch wenn der Gegner vom Samstag nicht unsere Kragenweite ist, muss man endlich verstehen, dass deutlich mehr Einsatz nötig sein wird, um die Klasse zu halten. Nächste Woche geht es bereits zum 2. Spiel in der Rückrunde und viel Zeit ist nicht mehr, um endlich den Hebel umzulegen und zu punkten. Wir können nur gemeinsam den Gang in die A-Klasse vermeiden und es sollte jetzt endlich jeder Spieler verstanden haben, wie prekär die Situation ist.
Vorschau KW 46 (Auswärts)
Sonntag 16.11.2025
12:00 Uhr
(SG) Soden/Sulzbach II – VfR Goldbach II
14:00 Uhr
TSV Soden – VfR Goldbach I
